Im Alter gesund und fit
Seit den siebziger Jahren bietet der VTV ein spezielles Angebot für Senioren und Seniorinnen. Unter fachkundiger Anleitung wird die Beweglichkeit gefördert oder wiedererlangt, Muskeln aufgebaut & gestärkt und die Ausdauer trainiert. Das alles unter Berücksichtigung der jeweiligen Möglichkeiten.
Auch die Geselligkeit und das gemeinsame Erleben kommen nicht zu kurz!
Hallenzeiten
Dienstags: 16.00 – 17.30 Uhr, TH Stettiner Str. 1/Traarer Str., Gartenstadt, ÜL Uwe Dexheimer
Donnerstags: 14.30- 15.30 Uhr, Halle DRK-Zentrum Uerdinger Str. 609, 47800Bockum, ÜL Brigitte Tebarts
„Fit wie ein Turnschuh“ mit Sport für Senioren
Im höheren Alter aktiv sein mit Gymnastik für Senioren, das haben wir uns in unseren Seniorensportgruppen auf die Fahne geschrieben. Dabei kommen auch die Geselligkeit und das gemeinsame Erleben nicht zu kurz!
Seniorengymnastik gilt als Sportart, welche sich speziell an ältere Menschen ab etwa 65 Jahren richtet. Die Übungen in unseren Seniorengruppen berücksichtigen die körperlichen und geistigen Altersveränderungen, denn je älter man wird, umso mehr lassen Gang- und Standsicherheit nach. Die Gründe: Die Muskelkraft nimmt ab und die eigene Körper-Wahrnehmung verändert sich. Schon mit kleinen Übungen kann man aber seine Beweglichkeit auch im Alltag wieder verbessern. Darüber hinaus wird Wert auf den Erhalt oder die Wiedererlangung der koordinativen Fähigkeiten gelegt. Das Training der Koordination hilft dabei, die Selbstständigkeit der Senioren zu erhalten. Denn wenn die Muskulatur, das Gehirn und die anderen Sinnesorgane im Alter nicht mehr einwandfrei zusammenarbeiten, fallen alltägliche Dinge zunehmend immer schwerer. Gymnastik ist eine hervorragende Möglichkeit, im Alter fit zu bleiben oder wieder zu werden.
Dabei geht es nicht um große Bewegungsabläufe oder intensive Dehnübungen. Bereits einfache Gymnastikübungen fördern die Gesundheit. „Wer rastet, der rostet“, das ist nicht nur eine Redensart, denn Bewegung kann bei einigen körperlichen Defiziten nicht nur Abhilfe schaffen, sondern auch vorbeugen.
Sport treiben zahlt sich auch für Sie im hohen Alter noch aus, denn das kommt Ihnen auch im Alltag zugute: Sie merken, dass Sie mehr Energie haben und Ihnen vieles leichter fällt, was Ihnen vorher Mühe bereitet hat.